Stress und Burnout Prävention

Es ist normal und sogar hilfreich, regelmäßig ein Gefühl von Stress zu haben.

Auch als “Kampf“ -oder „Flucht”-Reaktion bekannt, kann Stress helfen, uns vor Gefahren zu schützen.

Zuviel Stress kann allerdings einen negativen Einfluss auf Lebensbereiche haben und zu gesundheitlichen Problemen führen.

Coaching für Unternehmen

Die Ursachen für Stress sind unterschiedlich und nicht allein im Unternehmen zu suchen. Symptome werden oft nicht als Frühwarnsignale für ein schleichendes Burnout erkannt.

Es ist sinnvoll vorzubeugen. Es ist sinnvoll einzugreifen. Es lohnt sich, etwas zu tun.

Ich biete Ihnen Unterstützung um

  • Symptome zu erkennen, Ursachen und die kausalen Zusammenhänge zu verstehen
  • passende Präventivkonzepte zu erlernen
  • Maßnahmen zur Prävention von Burnout in den Kontext des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu bringen
  • betroffene Mitarbeiter bei ihrem Gesundungsprozess zu begleiten und zu unterstützen
  • frühzeitig eine Burnout-Gefährdung Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und selbst geeignete Maßnahmen zu ergreifen
  • Führungskräfte zu schulen

Beratung für Privatpersonen

Stürmische Zeiten, ob privat oder im Berufsalltag kennt wohl fast jeder. Solange man zwischendurch entspannen kann, übersteht man diese Zeiten meistens unbeschadet.

Kommen diese Erholungs- oder Entspannungsphasen dauerhaft zu kurz, enden Stress und Überforderung nicht, dann schleicht sich Burnout ein und am Ende kann es zu einem Zusammenbruch kommen.

Die Symptome sind unterschiedlich, wie jeder Mensch einzigartig ist. Häufig treten Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Verzweiflung, Angst und Panikattacken und Erkrankungen, die man nicht unbedingt mit Burnout in Zusammenhang bringt, auf.

Sie sagen vielleicht immer häufiger: „Ich kann nicht mehr.“ oder „Mir ist das alles zu viel.“

stress

Es gibt „Sofortmaßnahmen“, die Erleichterung ermöglichen. Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Wir schauen uns dabei gemeinsam Ihr Leben genau an und integrieren die Elemente, die Ihnen fehlen. Sie lernen „Methoden“ kennen, mit denen Sie selbst an der Rückkehr in ein ruhigeres Leben arbeiten können.

Merken